Auch im Winter sind künstliche Nisthöhlen bei unseren heimischen Singvögeln sehr begehrt. Vögel können in ihnen relativ warm und windgeschützt übernachten. Doch auch schon im Winter sind höhlenbrütende Vögel auf der Suche nach geeigneten Nistmöglichkeiten für das kommende Frühjahr. Es hilft den Vögeln daher sehr, wenn bereits im Winter Vorkehrungen für die nächste Brutsaison getroffen werden. Zuallererst ist es wichtig, altes Nistmaterial zu entfernen. Es reicht vollkommen aus,...
Die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz lädt herzlich ein zu einer Führung durch den bunten herbstlichen Wald in Zusammenarbeit mit der Stadtführerin Ann Marie Ackermann.
Freizeit zu Hause oder im eigenen Garten hat in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung und Wertschätzung erhalten. Gerade in der heißen Zeit des Jahres liegt der Fokus bei der Gartenausstattung auf Wasserfässern, Planschbecken, Pools, Schwimmteichen oder weiterer Freizeitgestaltung rund um das kühle Nass.
Wie in vielen Jahren zuvor führte die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz zusammen mit weiteren freiwilligen Helfern auch in diesem Jahr umfangreiche Schutzmaßnahmen während der Zeit der Amphibienwanderungen durch.
Zur letzten vogelkundlichen Führung im ersten Halbjahr lädt die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz recht herzlich ein. Der Schwerpunkt der Führung gliedert sich in zwei Bereiche.
Am vergangenen Donnerstag, dem 21.04.2022, hielt die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz ihre Hauptversammlung im Gasthaus Bahnhaus in Kirchheim ab. Nach der Begrüßung ließ Vorstand Jörg Altmann zunächst das vergangene Jahr Revue passieren.
Die Hauptversammlung der NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz findet am Donnerstag, dem 21.04.2022 ab 19:00 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte Bahnhaus in der Bahnhofstrasse in Kirchheim statt.
Am vergangenen Samstag führte die NABU-Ortsgruppe Neckar-Enz zwei Arbeitseinsätze zeitgleich durch. Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wurden im Gemeindewald der Gemeine Kirchheim die jährliche Nistkastenkontrolle durchgeführt.
Herzliche Einladung zu einem sehr interessanten Vortrag über heimische Vögel am Futterplatz am kommenden Donnerstag, dem 18.11.2021. Heinz Salzmann wird eigene Filmaufnahmen und Bilder anhand einer DVD-Präsentation zeigen und näher erläutern.